Zementiertechnik

NEPTUNUS eMotion Pulse-Lavage

Leistungsstarkes, netzbetriebenes Pulse Lavage System zur intraoperativen Knochenreinigung bei zementierten Endoprothetikverfahren. Wiederverwendbares Handstück, zwei Aufsätze, klare Nachhaltigkeitsvorteile.

Das wiederverwendbare Pulse Lavage System für die Endoprothetik

Das NEPTUNUS eMotion System ist ein leistungsstarkes, netzbetriebenes Pulse Lavage System für den Einsatz in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Es kombiniert hohe Spülkraft mit leisem Betrieb und ermöglicht eine gezielte Reinigung der Knochenoberfläche. Die zwei Leistungsstufen unterstützen ein kontrolliertes, effizientes Arbeiten bei optimaler Ergonomie.

NEPTUNUS eMotion im Detail

Das System besteht aus einem elektrisch betriebenen, resterilisierbaren Handstück mit robuster Aluminiumhülle und einem Anschlusskabel (12V, IP58). Zur Verwendung des NEPTUNUS eMotion Systems stehen zwei Spülaufsätze zur Verfügung, die unterschiedliche Anforderungen im OP abdecken:

• Kurzer Aufsatz: für die direkte und flächige Knochenreinigung
• Langer, flexibler Aufsatz: ideal für schwer erreichbare anatomische Bereiche

Ein abnehmbarer, anpassungsfähiger Spritzschutz mit integrierter Stoppfunktion unterstützt eine sichere Anwendung.

Die Spülsets sind als Einwegkomponenten konzipiert und bestehen aus hochwertigen, medizintechnisch geprüften Materialien. Sie sind frei von PVC, Latex und Phthalaten und tragen das „Phthalate Free“-Siegel. Die bewährte Absauggeometrie sorgt für zuverlässigen Abfluss von Spülflüssigkeit, Knochen- und Gewebepartikeln.

Nachhaltiges Systemkonzept

NEPTUNUS eMotion ist als Hybrid-System konzipiert:

Nur die Spülsets sind Einwegartikel – das Handstück sowie Kabel und Netzteil sind mehrfach verwendbar und aufbereitbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Einmalsystemen reduziert das System:

• Kunststoff- und Elektronikabfall um bis zu 75 %
• CO₂-Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus um bis zu 84 %

Produktion in Deutschland, wiederverwendbare Komponenten und transparente Lieferketten unterstreichen den ökologischen Anspruch. Die Verpackung ist platzsparend und besteht vollständig aus papier- und kartonbasierten Materialien.

Priv.-Doz. Dr. med. Jens Anders

Chefarzt und ärztlicher Direktor I Klinik für Orthopädie, Kliniken Dr. Erler in Nürnberg (vorher: Verwendung v. herkömmlichen Einwegsystemen)

NEPTUNUS eMotion Pulse Lavage
Seit mehreren Jahren arbeiten wir bei Knieendoprothesenimplantationen mit dem NEPTUNUS eMotion Pulse Lavage. Warum sich dieses System bewährt hat?

NEPTUNUS eMotion Pulse Lavage Seit mehreren Jahren arbeiten wir bei Knieendoprothesen-implantationen mit dem Neptunus-Pulse-Lavage-System. Warum sich dieses System bewährt hat?

Erstens ist die Effektivität dieser Jet Lavage im Vergleich zu Mitbewerbern sehr hoch, da man abhängig von der Knochenstruktur intuitiv zwischen zwei Intensitätsstufen wählen kann. Andererseits ist das ausgewogen fixierte, aber abnehmbare Frontteil auch universell zum Spülen für schlecht zugängliche Gelenkanteile einsetzbar. Die Form und Materialkonsistenz des Aufsatzes ermöglicht eine Spülung ohne relevante Streuung bei effektiver Absaugung. Der Wechsel des Absaugschlauches an der OP-Saal-Saugereinheit ist nicht notwendig. Vom Umweltaspekt her punktet die Lavage durch Mehrfachverwendbarkeit undPVC/Phthalate-freie Materialien. Das neue NEPTUNUS-eMotion-Modell ist noch handlicher, leiser und effektiver. Wir können dieses System deshalb nur weiterempfehlen.

INTERATIO-MediTec

Medizintechnik Vertriebs GmbH

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Wenn Sie Fragen haben, eine Anfrage stellen möchten oder einfach nur Hallo sagen wollen, sind wir gerne für Sie da. Bitte verwenden Sie die unten stehenden Kontaktdaten, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu bearbeiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Wir schätzen Ihr Feedback und sind stets bestrebt, Ihnen den besten Service zu bieten.

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Sprechen Sie uns an!

E-Mail: info@interatio-meditec.de

oder 

Tel.: +49 9428 90190 0
Telefonischer Support von Montag bis Freitag: 08.30 bis 17.00 Uhr

5 Kriterien des ökologischen Designs

Unser Ziel: Wir möchten mit Neptunus ein Umdenken im Nutzerverhalten bewirken und neue Standards in der Medizintechnik setzen

01. LANGLEBIGKEIT
Produktlebenszeit ca. 6 Jahre
02. REPARIERBARKEIT
Handstück im Schadensfall reparierbar
03. RECYCLINGFÄHIGKEIT
Handstück wird in den Wertstoffkreislauf rückgeführt
04. NUTZUNGSINTENSIVIERUNG
Konzipierung für langjährige Mehrfachverwendung
05. VERÄNDERUNG DES NUTZERVERHALTENS
Umdenken der Endnutzer hin zu nachhaltigen Mehrweg-Produktlösungen
Bei der Entwicklung wurden alle Produktlebensphasen beachtet
Produktlebensphasen
Müllerzeugnis – Eine Interne Vergleichsrechnung zeigt
Einwegsysteme
129 t Kunststoff
1,7 Mio. Batterien
Neptunus System
31,25 t Kunststoff
0 Batterien
Logistik und Lagerung
Platzsparende Verpackung womit im Vergleich zum Wettbewerb eine Reduktion um ca. 70% erzielt werden kann.
Proaktives Handeln
In Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Organisation wird für jedes verkaufte NEPTUNUS System sowie für jeden Karton NEPTUNUS Spülsets ein Baum gepflanzt.

Qualitätsindex

Arbeitet der Hersteller zeitgemäß und setzt auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien sowie Technologien, z.B. mit aufbereitbaren Komponenten, ohne Akkus, Batterien und Sondermüll!

10 PRÜFPUNKTE

Neptunus eMotion

Ihr Lavage-System

1

Arbeitet der Hersteller zeitgemäß und setzt auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien sowie Technologien, z.B. mit aufbereitbaren Komponenten, ohne Akkus, Batterien und Sondermüll!

2

Bringt das System die Möglichkeit einen Beitrag zum Corporate Social Responsibility (CSR) zu leisten. (Seit 2017 schreibt die EU (Richtlinie 2014/95/EU) größeren Unternehmen vor, jährlich ihre Aktivitäten im Bereich CSR nachzuweisen oder hat sich der Hersteller mit diesen Zukunftsthemen noch nicht beschäftigt?

3

Bietet der Hersteller einen zuverlässigen Service und eine Transparente Lieferkette? Mit nachhaltigen Wegen und schnellen Reaktionszeiten. (z.B. Made in Germany, regionale Lagerkapazitäten)

4

Rechnet sich Ihre Investition über die komplette Nutzungsdauer und bietet der Hersteller eine transparente Investitionsübersicht? Garantiert dieser die vereinbarten Konditionen dauerhaft über die komplette Laufzeit, oder begeben Sie sich in eine teure Abhängigkeit oder Bonusfalle?

5

Bietet der Hersteller ein ergonomisches Handstück und sicheres Bedienungskonzept mit zwei unterschiedlichen Leistungsstufen, damit der Anwender auch während des Eingriffs flexibel agieren kann oder sind Sie in Ihrer Auswahlmöglichkeit eingeschränkt?

6

Ist der Spüldruck ausreichend und gewährleistet die Leistungsstärke des Pulse Lavage Systems die von Studien geforderte Zementeindringtiefe von 2-3mm? Tipp: sprechen Sie mit Ihrem Anwenderkreis, wie diese die derzeitige Leistung und Effektivität beurteilen.

7

Können die Spülaufsätze z.B. bei verstopfter Absaugung sicher, komfortabel und schnell gereinigt sowie demontiert werden? Oder müssen Sie zusätzliche Wartezeit und ein zusätzliches System bereitstellen?

8

Erfüllt das von Ihnen ausgewählte Puls Lavage System die regulatorischen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Patientensicherheit durch z.B. hochwertige PVC und Phthalate-freie Materialien oder Rückverfolgbarkeit UDI Kennzeichnung ? (Quelle: Empfehlungen des BfArM: DEHP als Weichmacher in Medizinprodukten aus PVC Referenz-Nr.: 9211/0506)

9

Bringt Ihnen der Hersteller einen zusätzlichen Mehrwert z.B regelmäßige Schulung & Workshops der Mitarbeiter zum Thema Zementiertechnik durch Spezialisten, oder müssen Sie wichtiges Wissen und zusätzliche Leistungen teuer einkaufen? Tipp: lassen Sie sich eine kostenlose Weiterbildungsbroschüre zeigen um einen Spezialisten ausmachen zu können.

10

Entscheiden Sie sich für ein zuverlässiges, kontinuierlich und nachhaltig geführtes Unternehmen, dass auch allen neuen regulatorischen Anforderungen gerecht wird, oder blickt der Hersteller bzw. Händler in eine unsichere Zukunft durch ungenügende Spezialisierung und kurzfristig orientierten Handlungsweise? (z.B unzureichende Rechtssicherheit) Tipp: Überprüfen sie Webseite mit Inhalt, QM-Zertifikate, damit Sie auch rechtlich auf der sicheren Seite sind

Quellen Angabe: Nr. 2 – Richtlinie 2014/95/EU, Nr. 4 – Nr. 8 – Empfehlungen des BfArM: DEHP als Weichmacher in Medizinprodukten aus PVC Referenz-Nr.: 9211/0506)

Suche