Jahrestagung VDMA Arbeitsgemeinschaft

Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Chancen aus Sicht eines Medizintechnik KMU

EFFEKTIV UND UMWELTBEWUSST

Die Nachhaltigkeitsmanagerin unserer Unternehmensgruppe Dr. Stephanie Torkler hält auf der Jahrestagung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik, die im Rahmen der Messe Medtec LIVE with T4M in Nürnberg stattfindet, einen Vortrag zum Thema: Nachhaltigkeit – Herausforderungen und Chancen aus Sicht eines Medizintechnik KMU. Auf der MedtecLIVE werden außerdem Trends und Innovationen in der Medizintechnik-Branche vorgestellt.

Wann: 24. Mai 2023
Wo: Messezentrum Nürnberg

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.vdma.org/
https://www.medteclive.com/

Außerdem können Sie unser Unternehmen auf dem 13. Beschaffungskongress der Krankenhäuser in Berlin kennenlernen. Besuchen Sie unseren Messestand und erfahren Sie mehr zu unseren #nachhaltigen Produktlösungen von unseren #Spezialisten. Im Rahmen des Beschaffungskongresses werden Herausforderungen der strukturellen Reformen in der Krankenhauslandschaft zwischen Beschaffungspraxis, Wissenschaft und Politik diskutiert.

INTERATIO-MediTec

Medizintechnik Vertriebs GmbH

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Wenn Sie Fragen haben, eine Anfrage stellen möchten oder einfach nur Hallo sagen wollen, sind wir gerne für Sie da. Bitte verwenden Sie die unten stehenden Kontaktdaten, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu bearbeiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Wir schätzen Ihr Feedback und sind stets bestrebt, Ihnen den besten Service zu bieten.

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Sprechen Sie uns an!

E-Mail: info@interatio-meditec.de

oder 

Tel.: +49 9428 90190 0
Telefonischer Support von Montag bis Freitag: 08.30 bis 17.00 Uhr

Qualitätsindex

Arbeitet der Hersteller zeitgemäß und setzt auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien sowie Technologien, z.B. mit aufbereitbaren Komponenten, ohne Akkus, Batterien und Sondermüll!

10 PRÜFPUNKTE

Neptunus eMotion

Ihr Lavage-System

1

Arbeitet der Hersteller zeitgemäß und setzt auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien sowie Technologien, z.B. mit aufbereitbaren Komponenten, ohne Akkus, Batterien und Sondermüll!

2

Bringt das System die Möglichkeit einen Beitrag zum Corporate Social Responsibility (CSR) zu leisten. (Seit 2017 schreibt die EU (Richtlinie 2014/95/EU) größeren Unternehmen vor, jährlich ihre Aktivitäten im Bereich CSR nachzuweisen oder hat sich der Hersteller mit diesen Zukunftsthemen noch nicht beschäftigt?

3

Bietet der Hersteller einen zuverlässigen Service und eine Transparente Lieferkette? Mit nachhaltigen Wegen und schnellen Reaktionszeiten. (z.B. Made in Germany, regionale Lagerkapazitäten)

4

Rechnet sich Ihre Investition über die komplette Nutzungsdauer und bietet der Hersteller eine transparente Investitionsübersicht? Garantiert dieser die vereinbarten Konditionen dauerhaft über die komplette Laufzeit, oder begeben Sie sich in eine teure Abhängigkeit oder Bonusfalle?

5

Bietet der Hersteller ein ergonomisches Handstück und sicheres Bedienungskonzept mit zwei unterschiedlichen Leistungsstufen, damit der Anwender auch während des Eingriffs flexibel agieren kann oder sind Sie in Ihrer Auswahlmöglichkeit eingeschränkt?

6

Ist der Spüldruck ausreichend und gewährleistet die Leistungsstärke des Pulse Lavage Systems die von Studien geforderte Zementeindringtiefe von 2-3mm? Tipp: sprechen Sie mit Ihrem Anwenderkreis, wie diese die derzeitige Leistung und Effektivität beurteilen.

7

Können die Spülaufsätze z.B. bei verstopfter Absaugung sicher, komfortabel und schnell gereinigt sowie demontiert werden? Oder müssen Sie zusätzliche Wartezeit und ein zusätzliches System bereitstellen?

8

Erfüllt das von Ihnen ausgewählte Puls Lavage System die regulatorischen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Patientensicherheit durch z.B. hochwertige PVC und Phthalate-freie Materialien oder Rückverfolgbarkeit UDI Kennzeichnung ? (Quelle: Empfehlungen des BfArM: DEHP als Weichmacher in Medizinprodukten aus PVC Referenz-Nr.: 9211/0506)

9

Bringt Ihnen der Hersteller einen zusätzlichen Mehrwert z.B regelmäßige Schulung & Workshops der Mitarbeiter zum Thema Zementiertechnik durch Spezialisten, oder müssen Sie wichtiges Wissen und zusätzliche Leistungen teuer einkaufen? Tipp: lassen Sie sich eine kostenlose Weiterbildungsbroschüre zeigen um einen Spezialisten ausmachen zu können.

10

Entscheiden Sie sich für ein zuverlässiges, kontinuierlich und nachhaltig geführtes Unternehmen, dass auch allen neuen regulatorischen Anforderungen gerecht wird, oder blickt der Hersteller bzw. Händler in eine unsichere Zukunft durch ungenügende Spezialisierung und kurzfristig orientierten Handlungsweise? (z.B unzureichende Rechtssicherheit) Tipp: Überprüfen sie Webseite mit Inhalt, QM-Zertifikate, damit Sie auch rechtlich auf der sicheren Seite sind

Quellen Angabe: Nr. 2 – Richtlinie 2014/95/EU, Nr. 4 – Nr. 8 – Empfehlungen des BfArM: DEHP als Weichmacher in Medizinprodukten aus PVC Referenz-Nr.: 9211/0506)